top of page
Hörgerätestudie 2019 von meinhoergeraet.de
Die wissenschaftliche Verbraucherstudie stellt dieses Mal den Nutzen von Hörsystemen in den Mittelpunkt. Die These: Hörgeräte leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der persönlichen Hör- und Kommunikationskompetenz und damit auch des sozialen Wohlbefindens. Gemeinsam mit akkreditierten Hörakustik-Fachgeschäften gehen wir zusammen mit Ihnen dieser Fragestellung nach.
Die Studie untersucht Ihre persönlichen Einschätzungen über das Hören mit Hörsystemen in ausgesuchten Alltagssituationen. Sie erhalten für Ihr Hörvermögen geeignete Hörsysteme zur Probe. Die Testphase nimmt üblicherweise wenigstens zwei Wochen in Anspruch. Während dieser Zeit erleben Sie eine neue Wahrnehmung Ihrer Hör-Umgebung, dokumentieren Ihre Erfahrungen und führen abschließend eine Gesamtbewertung im Rahmen der Studie gemeinsam mit den Hörakustiker*innen durch.
Die Durchführung der Studie findet in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. Dr. Hoppe von der HNO-Klinik Erlangen statt. Die Auswertung der Daten soll zu neuen Erkenntnissen über den subjektiv, wahrgenommenen Nutzen von Hörsystemen dienen.
Was passiert mit den Ergebnissen?
Die Ergebnisse der Testläufe werden sorgfältig und anonymisiert erfasst und ausgewertet. Jeder teilnehmende Hörakustiker bekommt seine eigenen Ergebnisse zur Verfügung gestellt. Gern können Sie vor Ort nachfragen. Das Gesamtergebnis wird durch Herrn Prof. Dr. Dr. Hoppe und unser Expertenteam ausgewertet und für die Ableitung neuer Erkenntnisse verwendet.
Weitere Information zur Studie unter www.meinhoergeraet.de

meinhoergeraet.de

Sprecher

Top 100 Gala Zeitschrift

meinhoergeraet.de
1/15
Haben Sie noch Fragen?
07161/979590

unsicher?
Anmeldung Hörgeräte Studie 2019
bottom of page